Um den Bewohnern des Schmidatals eine Substituierung der häufig gefahrenen Kurzstrecken (beispielsweise zum Nahversorger, zum nächsten Café, zur nächsten Bank, etc…) durch ein übersichtlicheres Radwegenetz mög-lich zu machen, wurde eine regionale Radkarte entwickelt. Diese umfasst alle sechs Gemeinden und hat die Aufgabe, die mögli-chen, für den Fahrradverkehr geeigneten Wege, innerhalb der Gemeindegrenzen aufzuzeigen. Die einzelnen Strecken wurden vom KEM-Management mit dem Fahrrad abgefahren, um einerseits die Sicherheit in Bezug auf den motorisierten Verkehr zu überprüfen und andererseits zu testen, welche Wege sich für alltägliche Fahrten (z.B. Einkaufsfahrten), insbesondere auch für E-Bikes eignen (in Bezug der Beschaffenheit). Durch diese Dokumentation wurde mittels QGIS eine regionale Radkarte erstellt, welche sowohl auf der Homepage der KEM Schmidatal und dem Landschaftspark Schmidatal-Manhartsberg ersichtlich ist. Jeder Haushalt der sechs Gemeinden im Schmidatal erhielt zusätzlich eine Hardcopy einer Schmidataler Radkarte.