Ziel ist es, Energielösungen für den dicht besiedelten ländlichen Raum zu entwickeln und diese im Einklang mit den vorhandenen erneuerbaren Potentialen umzusetzen.
Besonderheiten: Die Region Amstetten Nord gilt als intensiver Wirtschaftsraum mit hoher Bevölkerungsdichte.
Beteiligte Gemeinden: Amstetten, Ardagger, Ennsdorf, Ernsthofen, Haag, Neustadtl an der Donau, Oed-Oehling, St. Georgen am Ybbsfelde, St. Pantaleon-Erla, St. Valentin, Strengberg, Viehdorf, Wallsee-Sindelburg, Winklarn, Wolfsbach, ZeillernNach Abschluss meiner Matura am Francisco Josephinum in Wieselburg mit dem Schwerpunkt Landwirtschaft habe ich ein Bachelor-Studium an der Universität für Bodenkultur in Wien absolviert. Mein Studium Umwelt- und Bioressourcenmanagement habe ich 2023 abgeschlossen und bin seit November Mitarbeiterin beim GDA Amstetten als Modellregionsmanagerin für KEM und KLAR! in der Region Amstetten Nord.
„Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.“
(Afrikanisches Sprichwort)