Die Region verfügt bereits über einzelne e5- und Klimabündnis-Gemeinden. Aufbauend auf diesem Erfahrungsschatz erarbeiten die Gemeinden gemeinsam eine enkeltaugliche Region mit dem Schwerpunkt nachhaltiger Energie und Mobilität.
Besonderheiten: Die vielfältige Region mit Hall in Tirol als historischem Zentrum verbindet sowohl landwirtschaftlich und gewerblich-industrielle Tätigkeit als auch einen ausgeprägten Dienstleistungssektor. Die Siedlungsgebiete liegen auf erhöhten Schwemmkegeln und Terrassen am Fuße des Karwendelgebirges und werden von einem ganzjährigen Sonnenreichtum begünstigt.
Beteiligte Gemeinden: Absam, Gnadenwald, Hall in Tirol, Mils, Rum, ThaurDie Förderung lokaler Energieversorgung auf Basis Erneuerbarer Energien bildet zusammen mit Energie-Einsparungsmaßnahmen das zentrale Element. Ein weiterer Focus richtet sich auf die Mobilität in der Region. Klimafitte Ansätze wie sanfte e-Mobilität oder die Errichtung einer multimodalen Infrastruktur werden flächendeckend umgesetzt. Hinzu kommen die Förderung einer regionalen Kreislaufwirtschaft sowie regionale Abfallgipfel zum sinnvollen Umgang mit Wertstoffen und zur Vermeidung von Abfällen.