Das Projekt „Energiesparregion Wels Land“ steht für das stetige Bemühen, Identifikation mit dem Zukunftsthema Energiewende zu stiften. Projektträger ist der Regionalentwicklungsverband „Leaderregion Wels Land –LEWEL“. Energiesparen und Erneuerbare Energie sind Schwerpunkte der regionalen Entwicklungsstrategie. Der integrative Ansatz umfasst den öffentlichen Bereich, Unternehmen, bäuerliches Wirtschaften, Privatbereich.
Besonderheiten: Die „Energiesparregion“ vereint Gemeinden des Bezirkes Wels-Land in einem Ring um die Stadt Wels und liegt im Herzen von Oberösterreich im oö. Zentralraum. Die geplante Klima- und Energiemodellregion ist gekennzeichnet von einer sehr guten überregionalen Erreichbarkeit und einer starken Siedlungs- und Wirtschaftsentwicklung. Sie zählt zu den dynamischsten Wirtschaftsregionen Österreichs.
Beteiligte Gemeinden: Aichkirchen, Eberstalzell, Edt bei Lambach, Fischlham, Gunskirchen, Krenglbach, Lambach, Marchtrenk, Neukirchen bei Lambach, Pennewang, Sattledt, Steinerkirchen an der Traun, Thalheim bei Wels