Naturparkregion Lechtal-Reutte

 

Beteiligte Gemeinden: Bach, Breitenwang, Ehenbichl, Elbigenalp, Elmen, Forchach, Gramais, Häselgehr, Hinterhornbach, Holzgau, Kaisers, Lechaschau, Musau, Namlos, Pfafflar, Pflach, Pinswang, Reutte, Stanzach, Steeg, Vils, Vorderhornbach, Wängle


Modellregion seit 2020 Region befindet sich in der Weiterführungsphase 1 21665 EinwohnerInnen Website der Modellregion Ansprechperson:
Renate Litzelmann
Ziele

Indikatoren

KategorieEinheit202120222023
Anteil Gemeinden in der Energieregion mit Energiemanagement für kommunale Gebäude und Anlagen%13,0017,4060,90
Genehmigte klimarelevante Bundesmittel über KPC für die Region pro EWEUR/EW38,7079,6088,00
PV installiert pro EWkWp/EW0,130,240,28
Energieberatungen für Haushalte und Betriebe pro 1000 EWAnzahl/1000 EW2,669,683,63
Anteil neu zugelassene mehrspurige E-KFZ (rein batteriegetrieben)%2,745,0510,70

Die Erfolgsindikatoren dienen der Darstellung des KEM Fortschritts anhand belastbarer Zahlen. Jede KEM wählt mind. 5 Indikatoren aus einem Indikatorenset von über 30. Diese Indikatoren werden seit 2020 jährlich erhoben. Wenn Sie mehr darüber Erfahren wollen, dann klicken Sie hier.



Ansprechperson

Litzelmann Renate

 43-676-887231080
 renate.litzelmann@reutte.at

Ort
Kohlplatz 7, 6600 Pflach