Podcast: Was steckt hinter den KEMs?

KEM Fotocredits Website1

Das Team des Folgewirkung-Podcasts hat eine Spezialausgabe zu den Klima- und Energie-Modellregionen produziert – und zwar als Mystery-Quiz.

Mit Moderatorin Francesca sowie ihren Gästen Iris und Fred entdecken die Zuhörer:innen, was genau eine KEM ausmacht und warum diese Regionen entscheidend für den Klimaschutz und die regionale Energiewende sind. Spielerisch und humorvoll geht das Trio dabei der zentralen Frage nach, was die KEMs in den letzten eineinhalb Jahrzehnten so erfolgreich gemacht hat. Was tun KEM-Manager:innen konkret vor Ort? Welche Projekte werden umgesetzt, und wie werden Bürger:innen dabei eingebunden?

Von Energiegemeinschaften über nachhaltige Mobilitätsangebote bis hin zu sozialen Initiativen gegen Energiearmut – die Vielfalt und Innovationskraft der 130 Klima- und Energie-Modellregionen in Österreich wird greifbar gemacht. Zudem wird deutlich, welche zentrale Rolle die KEM-Manager:innen einnehmen, um Projekte vor Ort erfolgreich umzusetzen – unabhängig, praxisnah und eng abgestimmt mit den Menschen in den Regionen.

Hören Sie jetzt hinein und erfahren Sie, was die KEM-Regionen ausmacht – kompakt, spannend und informativ aufbereitet. Wo auch immer Sie Ihre Podcasts hören, hier geht’s zur aktuellen Folge: Spotify, Apple Podcasts, Deezer, Pocketcasts, Podigee oder auch auf der Website des Klima- und Energiefonds.